Karrieregespräch: HAW-Professur – Anforderungsprofil im Fokus
Veranstaltung für alle Mitglieder von Mentoring Hessen und Gäste
Montag den 19.04.2021, 18:00–20:00 Uhr,digital via Zoom
Die Professur an einer Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) oder FH-Professurgilt seit längerem als „Geheimtipp“ unter Wissenschaftler*innen. Ihre wachsende Attraktivität verdanken HAWs verschiedenen Entwicklungen und Faktoren. Etwa ein Drittel aller Studierenden ist inzwischen anFachhochschulen eingeschrieben. Zudem ist es forschungsstarken Fachbereichen möglich, ein befristetes Promotionsrecht zu erlangen und den eigenen wissenschaftlichen Nachwuchs z.B. in Promotionszentren selbst auszubilden.
Das sehr gut ausgestattete Bund-Länderprogramm „FH-Personal“ setzt nun auch für die Gewinnung und Entwicklung von Fachhochschul-Professor*innen starke Impulse. 2020 waren 64 Fachhochschulen bei der Beantragung erfolgreich, darunter auch vier hessische HAWs. Hier eröffnen sich viele neue Perspektiven!
Für eine Professur an einer HAW ist die Habilitation keine Voraussetzung, dennoch sind die Berufungsvoraussetzungen vielfältig und anspruchsvoll: Nachzuweisen ist eine Qualifikation in Lehre, angewandter Forschung und eine außerhochschulische Berufspraxis.
Worin liegen die Besonderheiten einer HAW-Professur? Wie kann man noch fehlende Voraussetzungen erlangen? Welche Qualifikationen sind zentral? Was ist an einer HAW-Professur besonders für Wissenschaftlerinnen attraktiv und wie kann man den Karriereweg in eine HAW-Professur strategisch planen? Diesen und weiteren Fragen werden wir im Rahmen dieses Karrieregesprächs nachgehen. Erfolgreiche HAW Professorinnen geben Einblicke in ihren ganz persönlichen Karriereweg und berichten von Ihrem Berufseinstieg in die HAW Professur. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen bei einer offenen Diskussionsrundezu stellen.
Programm
18:00 Uhr: Aktuelle Vorhaben der Fra_UAS zur Rekrutierung von HAW Professor*innen
Prof. Dr. Klärle, Vizepräsidentin für Forschung, Weiterbildung und Transfer, Fra_UAS
Podiumsgespräch
Prof. Dr. Diana Auth, Professur für Sozialwesen, Fachhochschule Bielefeld
Prof. Dr. Christine Falkenreck,Professur für Ingenieurwissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen, Hochschule Hof
Prof. Dr. Jutta Groos, Professur für Mathematik und Naturwissenschaften, Hochschule Darmstadt
Prof. Dr. Thordis Michalke (angefragt), Professur für Fertigungstechnik und Werkstoffkunde, Fra_UAS
20:00: Uhr Ende der Veranstaltung
Anmeldung:online bis Donnerstag den15.04.2021
Zielgruppe: Mitglieder von Mentoring Hessen und Gäste, insbesondere Doktorandinnen, Postdocs, angehende Professorinnen und Mentor*innen aus Wissenschaft und Wirtschaft
Die Einladung als PDF.
Zurück zur Übersicht